Modul Lösungsorientierte Maltherapie IHK 2026
Kosten:
CHF 7920 für neun Blockkurse à CHF 880 inkl. Material, ohne Fachliteratur, Unterkunft und Verpflegung. Die Kurskosten werden in drei Raten in Rechnung gestellt.
Kurzbeschreibung
Die Studierenden lernen die Methode der Lösungsorientierten Maltherapie fundiert kennen und praktisch anwenden. Der IHK Abschluss befähigt zur selbstständigen oder angestellten maltherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen im psychosozialen Bereich. Der Lehrgang wird mit dem Zertifikat «Lösungsorientierte Maltherapie IHK» abgeschlossen und berechtigt zum Tragen des Titels Maltherapeutin Lösungsorientierte Maltherapie IHK.
Ausbildungsumfang
Neun mal drei Kurstage, jeweils Donnerstag,
14 Uhr, bis Samstag, 16.45 Uhr
Lernzeit: 210 Stunden Präsenzzeit und 170 Stunden Selbstlernzeit, total 380 Stunden
Kursdaten LOM 33 2026 / 2027
1. Block 14. - 16. Mai 2026
2. Block 04. - 06. Juni 2026
3. Block 20. - 22. August 2026
4. Block 24. - 26. September 2026
5. Block 12. - 14. November 2026
6. Block 21. - 23. Januar 2027
7. Block 25. - 27. Februar 2027
8. Block 08. - 10. April 2027
9. Block 02. - 04. September 2027
Kursort
Seminarhotel Rigi
Seestrasse 53/55
CH-6353 Weggis
www.hotelrigi.ch
Inhalte
Grundlagen und Methodik der Lösungsorientierten Maltherapie IHK
Kunsttherapeutische Erhebung, Dokumentation und Auswertung/Nachkontrolle der Therapieeinheiten mit Lösungsorientierter Maltherapie IHK (Maltherapieprogramm IHK)
Interventionsformen
Planung und Durchführung von Therapieeinheiten mit Lösungsorientierter Maltherapie IHK mit gesunden und kranken Erwachsenen
Bearbeiten von Wünschen, Träumen, Symptomen, Beziehungen, Entscheidungen, Traumata und Kognitionen
Falldokumentationen und Fallbesprechungen
Bearbeitet werden im:
Block 1: Symptome
Block 2: Wünsche
Block 3: Träume
Block 4: Beziehungen
Block 5: Entscheidungsprozesse
Block 6 und 7: Traumata 1 und 2
Block 7: Traumata 2
Block 8: Kognitionen
Blockkurs 9: Abschluss
Modulzertifikat
Das Modulzertifikat Lösungsorientierte Maltherapie IHK wird ausgestellt anhand:
Einer Falldokumentation
Nachweis 5 Stunden Supervision
Nachweis 40 Stunden Selbsterfahrung*
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Modul Personenorientierte Maltherapie oder
Gleichwertige kunsttherapeutische Ausbildung, Nachweis von Grundkenntnissen in Personenorientierter Maltherapie und über neun Stunden LOM Selbsterfahrung* oder
Abgeschlossene Psychotherapeutische Ausbildung, Nachweis von Grundkenntnissen in Personenorientierter Maltherapie und über Stunden LOM Selbsterfahrung*
* Die LOM Selbsterfahrung wird bei einem/r vom IHK anerkannten Therapeuten/-in für Selbsterfahrung in Lösungsorientierter Maltherapie absolviert (siehe Therapeutenliste Selbsterfahrung IHK). Ausnahmen müssen mit der Lehrgangsleitung im Voraus besprochen werden.
Dozierende

Denise Huber
Lehrgangsleitung.
Eidg. dipl. Kunsttherapeutin (ED), Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Ausbilderin mit eidg. FA, Künstlerin bildende Kunst FH (F+F, Schule für Kunst und Design, Zürich), Ausbildung in psychiatrischer Krankenpflege.
Kunsttherapeutische Tätigkeit im klinischen Rahmen (Psychiatrie und psychosoziale Medizin) von 1996–2012 und in eigener Praxis seit 1996 bis heute.
Seit 2009 Tätigkeit als Ausbilderin am Institut für Humanistische Kunsttherapie, Zürich.
Anerkannte Therapeutin für Selbsterfahrung IHK, 2017-2019 Tätigkeit als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Mentorin OdA ARTECURA.
2015-2020 Vorstandsmitglied Verband schweizerischer Bildungsinstitute für Kunsttherapie (VBK)

Susanne Frey
Kunsttherapeutin IHK, Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie, Pflegefachfrau HF.
Arbeitet seit 2022 im Psychiatriezentrum Münsingen als Pflegefachfrau HF im Atelier einer Akutstation für Psychose und Abhängigkeit.
Seit 2024 kunsttherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis.
Eigene gestalterisch-künstlerische Tätigkeit und Weiterbildungen seit 2018.
Langjährige Tätigkeit als Pflegefachfrau HF: 2002 bis 2011 im Akutspital (Spital Netz, Bern und Spital Münsingen, Chirurgie), 2013 bis 2021 Spitex Aare Gürbetal.
Weitere Fachdozenten werden zu spezifischen Themen beigezogen